Und täglich grüßt das Murmeltier
Die Geschichte der Einführung der Sommerzeit und das Vorhaben der Europäischen Union diese wieder abzuschaffen.
Die Geschichte der Einführung der Sommerzeit und das Vorhaben der Europäischen Union diese wieder abzuschaffen.
20 europäische Länder – eine Währung. Kroatien führt den Euro als offizielle Währung ein.
Pünktlich zum Beginn der Jahreshälfte wechselt die EU-Ratspräsidentschaft. Am 01. Juli 2022 löst die Tschechische Republik den französischen Vorsitz, nach sechs Monate, ab. Nach nunmehr 18 Jahren, seit dem EU-Beitritt Tschechiens 2004, übernehmen diese zum zweiten Mal den Vorsitz.
In Südeuropa wurde bereits gewählt. In Portugal errang der amtierende Ministerpräsident Antonio Costa der sozialistischen Partei bei den Wahlen am 30. Januar die absolute Mehrheit.
Doch es stehen noch mehr Wahlen in EU-Mitgliedsländern dieses Jahr auf dem Plan.
Die Länder des Balkans möchten Mitglied in der EU werden. Entsprechende Anträge wurden gestellt. Doch gefährden die dortigen Unruhen den Frieden in der EU?
Oft sprechen Medien oder Politiker von Europa, meinen aber die Europäische Union. Wie wichtig es ist, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden, zeigt sich immer wieder.
Der Ausschluss russischer Banken aus dem SWIFT – System ist eine der vielen Sanktionen gegen Russland. Doch was bedeutet SWIFT eigentlich?
112 ist die Notrufnummer für Europa. Kostenlos, innerhalb der EU, kann man vom Festnetz- und Mobiltelefon die 112 anrufen und jeder europäische Bürger erreicht im Notfall den Service. Unter der Notfallnummer können sie einen Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei anfordern.
Vor 59 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft. Reich mir Deine Hand Nach Jahrhunderten der erbitterten Feindschaft und vielen blutigen Fehden war es ein gewagtes Unternehmen als sich 18 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges Deutschland und Frankreich die Hände reichten. Ein symbolischer Akt, der für Frieden…
Die EU hat zahlreiche Herausforderungen in der bevorstehenden Zeit zu bewältigen. Um in die Zukunft zu schauen ist es essenziell, seine Vergangenheit zu kennen.