Europa channel
Mit dem monatlichen Europa Channel auf Radio LOHRO 90,2 MHz bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir berichten über aktuelle europäische Themen und informieren über interessante Veranstaltungen.
Wie tickt Europa? Welche politischen und kulturellen Themen sind in Brüssel gerade angesagt? Kann EU-Politik auch spannend sein? Wir sagen: Ja! Mit unserem Team bereiten wir eine monatliche Sendung zu einem bestimmten Thema vor und laden interessante Gäste zum Interview ein.
Die aktuellen Fragen bewegen uns in der EU und wir berichten darüber. Politik steht dabei genauso im Vordergrund, wie Kunst, Kultur oder auch Musik. Mit unserer Radiosendung verbinden wir Menschen und bringen euch die EU nach Hause.
Unsere Sendungen
16. Februar 2021
15. Dezember 2020
17. November 2020
20. Oktober 2020
15. September 2020
18. August 2020
21. Juli 2020
16. Juni 2020
19. Mai 2020
21. April 2020
17. März 2020
18. Februar 2020
17. Dezember 2019
19. November 2019
15. Oktober 2019
17. September 2019
20. August 2019
16. Juli 2019
18. Juni 2019
21. Mai 2019
16. April 2019
19. März 2019
19. Februar 2019
15. Januar 2019
18. Dezember 2018
20. November2018
16. Oktober 2018
26. September 2018
Unsere Partner
An erster Stelle möchtenten wir unseren ehrenamtlichen Akteuren danken. Ohne ihr Engagement und ihren Einsatz hätten wir nicht so tolle und interessante Sendungen des Europa Channels. Ebenso danken wir recht herzlich unseren zahlreichen Gästen, die sich die Zeit genommen haben und uns im Interview Rede und Antwort standen.
Das Projekt Europa Channel können wir durch die Zusammenarbeit mit dem Mitmachradio LOHRO umsetzen. LOHRO ist ein freies und nichtkommerzielles Mitmachradio in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.


Das Projekt Europa Channel wird durch die Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Rostock, das ein Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ ist, finanziell unterstützt. Mit dieser Partnerschaft werden Projekte in unserer Stadt umgesetzt, die sich in der Demokratieförderung und der Extremismusprävention engagieren.

hier finden sie unseren podcast



