Die Außen- und Sicherheitspolitik der EU

Die angespannte Situation auf dem Westbalkan und nicht zuletzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verdeutlichen den hohen Stellenwert einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Union kann durch die intensive Zusammenarbeit der EU-Staaten als Wegweiser dienen. GASP – Gemeinsam ist man stark Nicht ohne Grund wurde die Gemeinsame Außen- und SicherheitsPolitik ins…

Der Weltall und Europa

Europa entdeckt das Weltall – EU Agentur ESA

Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter Die Weiten des Universums zu erkunden ist schon lange ein Traum der Menschheit. Fremde Planeten und vielleicht sogar weiteres Leben entdecken sind Ziele verschiedener Forscher. Besitzen wir doch den unstillbaren Drang, allem Geheimnisvollen das Geheimnis zu rauben. Dieser Drang wird durch neue Forschungsergebnisse, bessere Technik, Hollywood und die…

Krieg an Europas Grenzen

Über einen Monat ist es her, dass Russland die Ukraine in einen Krieg verwickelt hat. Nach über 30 Tagen kommen immer mehr Kriegsverbrechen zum Vorschein. Das menschliche Elend und die zerstörenden Auswirkungen des Krieges sind sichtbar. Besonders die vielen Flüchtlinge sind traumatisiert und brauchen Hilfe. Viele NATO-Verbündete, darunter auch Deutschland, haben der Ukraine Waffenlieferungen zugesagt.

Und am Anfang war der Élysée-Vertrag!

Reich mir Deine Hand, mein Freund!

Vor 59 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft.   Reich mir Deine Hand Nach Jahrhunderten der erbitterten Feindschaft und vielen blutigen Fehden war es ein gewagtes Unternehmen als sich 18 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges Deutschland und Frankreich die Hände reichten. Ein symbolischer Akt, der für Frieden…

EU Jahr

2022 – Europäisches Jahr der Jugend

Eine vergessene Generation Am 15. September 2021 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Rede an: 2022 wird das Europäische Jahr der Jugend. Damit möchte man in diesem Jahr besonders junge Menschen unterstützen und stärken und zeigen, dass die Jugend von politischer Bedeutung ist. Auch EU-Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas hält das für die richtige Entscheidung:…

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Was ist Pressefreiheit? Pressefreiheit bedeutet zum einen das Recht zu „pressen“, also Medien zu verbreiten. Zum anderen umfasst es die Freiheit, Informationen und Meinungen zu verbreiten. Dabei dürfen die verschiedenen Berichte nicht nur über Zeitungen, sondern auch über das Fernsehen oder Radio veröffentlicht werden. Man unterteilt Pressefreiheit in innere und äußere. Innere Pressefreiheit bedeutet, dass…

Grün, Grüner, Greenwashing - ökologische Schönfärberei

Grün, Grüner, Greenwashing – ökologische Schönfärberei

Was ist eigentlich Greenwashing? Viele Unternehmen haben es sich zur Aufgabe gemacht umweltbewusst zu wirtschaften. Andere Unternehmen hingegen springen lediglich auf diesen „Trend“ mit auf und behaupten zu Unrecht umweltfreundlich, bio oder nachhaltig zu sein. Genau diese Täuschung und Irreführung der Verbraucher*innen im Hinblick auf umweltfreundliche Produkte wird als Greenwashing bezeichnet. Oftmals ist es den…