EU-Parlament

Europa wählt – Zur Bedeutung und Arbeitsweise des Europäischen Parlaments

Das Europaparlament, wie das Europäische Parlament auch genannt wird, zählt zu den bedeutendsten Institutionen der Europäischen Union. Es ist das einzige Gremium, welches direkt von den Bürgern der EU-Staaten gewählt wird und hat seit der Gründung des Staatenbundes stetig an Einfluss und Bedeutung hinzugewonnen. Seit 1979 ist es die bis dato einzige, durch allgemeine Wahlen…

Europa wählt ein neues Parlament

Europa wählt – die Parlamentswahlen 2024

Vom 6. bis 9. Juni sind die Wahlen zum Europäischen Parlament in den Mitgliedstaaten der EU. Die neuen Abgeordneten entscheiden dann für die kommenden fünf Jahre über die demokratische Ausrichtung Europas. Wie der Aufbau des EU Parlaments ist und die Grundlagen des Wahlsystems sind, erfahren Sie im ersten Teil unserer Artikelserie zur EU-Wahl. 27 Länder,…

Und am Anfang war der Élysée-Vertrag!

Reich mir Deine Hand, mein Freund!

Vor 59 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft.   Reich mir Deine Hand Nach Jahrhunderten der erbitterten Feindschaft und vielen blutigen Fehden war es ein gewagtes Unternehmen als sich 18 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges Deutschland und Frankreich die Hände reichten. Ein symbolischer Akt, der für Frieden…