Frauen – Rechte und Gleichstellung in der EU
Ein Beitrag zum Frauentag am 8.März. Über erreichte Ziele bei der Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau und Defizite.
Ein Beitrag zum Frauentag am 8.März. Über erreichte Ziele bei der Gleichstellung und Gleichberechtigung von Mann und Frau und Defizite.
Die angespannte Situation auf dem Westbalkan und nicht zuletzt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verdeutlichen den hohen Stellenwert einer gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Union kann durch die intensive Zusammenarbeit der EU-Staaten als Wegweiser dienen. GASP – Gemeinsam ist man stark Nicht ohne Grund wurde die Gemeinsame Außen- und SicherheitsPolitik ins…
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter Die Weiten des Universums zu erkunden ist schon lange ein Traum der Menschheit. Fremde Planeten und vielleicht sogar weiteres Leben entdecken sind Ziele verschiedener Forscher. Besitzen wir doch den unstillbaren Drang, allem Geheimnisvollen das Geheimnis zu rauben. Dieser Drang wird durch neue Forschungsergebnisse, bessere Technik, Hollywood und die…
Mit REPowerEU will die EU die Energiepolitik in Europa verändern hin zum klimaneutralen Kontinent.
Die Zusammenarbeit von Partnerstädten hat eine lange Tradition. Die Geschichte zeigt, warum auch heute diese Tradition so wichtig ist.
Der Weltraum und seine Weiten verbergen noch viele Geheimnisse. Die Forschung auf diesem Gebiet und die bemannte Raumfahrt sind zukünftige Herausforderungen für die EU.
Über einen Monat ist es her, dass Russland die Ukraine in einen Krieg verwickelt hat. Nach über 30 Tagen kommen immer mehr Kriegsverbrechen zum Vorschein. Das menschliche Elend und die zerstörenden Auswirkungen des Krieges sind sichtbar. Besonders die vielen Flüchtlinge sind traumatisiert und brauchen Hilfe. Viele NATO-Verbündete, darunter auch Deutschland, haben der Ukraine Waffenlieferungen zugesagt.
Oft sprechen Medien oder Politiker von Europa, meinen aber die Europäische Union. Wie wichtig es ist, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden, zeigt sich immer wieder.
In den deutschen Medien lesen wir meistens von westlichen EU-Staaten und dem Grünen Deal. Ein Perspektivwechsel findet kaum statt. Wie die Umsetzung von Europas Grünem Deal in östlichen EU-Staaten aussieht, ist nur selten Thema.
112 ist die Notrufnummer für Europa. Kostenlos, innerhalb der EU, kann man vom Festnetz- und Mobiltelefon die 112 anrufen und jeder europäische Bürger erreicht im Notfall den Service. Unter der Notfallnummer können sie einen Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei anfordern.
Schauen Sie in unserem neuen Shop vorbei. Ausblenden