Am 1. Juli ging die EU-Ratspräsidentschaft zu Finnland über. Für die Finnen ist es bereits das dritte Mal, dass sie seit ihrem EU-Beitritt im Jahre 1995 dieses Amt turnusgemäß ausüben. Das Land konnte somit bereits mehrfach seine sinnstiftenden und progressiven Fähigkeiten für den Ratsvorsitz unter Beweis stellen. Ratspräsidentschaft unter dem Motto: „Nachhaltiges Europa, nachhaltige Zukunft“…
Der Balkan zwischen EU-Beitritt und Krisenregion Der Kosovo-Konflikt Ende der 90er Jahre stellte die Europäische Union und Deutschland vor eine große Herausforderung. Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkrieges ging es für Deutschland um die Frage, sich an einem Krieg zu beteiligen und Soldaten auf ausländischem Boden zu stationieren. Das Mitwirken Deutschlands an der…
EMCDDA – so lautet die Abkürzung für die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Durch Erforschung zur Hilfe Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, hat ihren Sitz in Lissabon, Portugal. Seit der Gründung 1993 ist es ihre Aufgabe als Beobachtungsstelle jährlich einen Bericht über die Drogenproblematik in Europa zu veröffentlichen und zuverlässige Informationen…
Rekordwahlbeteiligung in Deutschland Vom 23. bis 26. Mai 2019 waren die knapp 420 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union aufgerufen, an die Wahlurnen zu treten und ihre Abgeordneten in das inzwischen 9. Europäische Parlament zu wählen. Nach derzeitigem Stand gaben europaweit 50,94 % ihre Stimme ab, in Deutschland sogar 61,5 % der Wahlberechtigten…
Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn Am 26.05.2019 hatten die Rostockerinnen und Rostocker Gelegenheit sowohl an den Wahlen für das europäische Parlament, als auch an den Wahlen für die Stadtvertreter und den Oberbürgermeister teilzunehmen. Insgesamt standen 9 Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters der Hansestadt zur Wahl. Nach den vorläufigen Auszählungen kann der ehemalige IHK-Präsident und…
Eine hochgeborene Tochter aus dem Wasa-Geschlecht In einer kalten Winternacht am 17. Dezember 1626 wurde Kristina, letzte Königin aus dem Geschlecht der Wasa in Stockholm geboren. Die Jubelschreie in Schweden waren ob ihres Geschlechtes verhalten, erwartete man doch sehnlichst einen männlichen Thronerben. Nur ihr Vater, der große Kriegerkönig Gustav Adolf schien die kleine Kristina von…
Rumänien als Ratspräsident Alle sechs Monate wechselt die Präsidentschaft des Europäischen Rates. Seit dem 1. Januar 2019 übt Rumänien dieses Amt aus. Dementsprechend leitet und moderiert das Land den Rat der EU für die nächsten sechs Monate. Zudem vertritt es die Staaten der Europäischen Union gegenüber der Kommission und dem Parlament und repräsentiert die EU…
Jährlich steht am 3. Mai die Pressefreiheit im Mittelpunkt. Der Internationale Tag der Pressefreiheit weist auf die Wichtigkeit freier Meinungsäußerung hin und hebt die Notwendigkeit einer demokratischen Debatte in den Medien hervor.
Aufgepasst, wenn du 18 Jahre alt bist Wer aktuell 18 Jahre alt ist, hat die Möglichkeit, sich bis zum 16. Mai um eines von 20.000 DiscoverEU-Tickets zu bewerben. Damit startet die zweite Bewerberrunde um die beliebten Travel-Pässe der Europäischen Union.
Ab dem 01. April präsentiert das EIZ Rostock im Haus Europa Rostock die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“. Im Jahr 2019 jähren sich zahlreiche bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte. Aus diesem Anlass präsentiert das EIZ Rostock im Rahmen seiner politischen Bildungsarbeit diese Ausstellung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.