112 ist die Notrufnummer für Europa. Kostenlos, innerhalb der EU, kann man vom Festnetz- und Mobiltelefon die 112 anrufen und jeder europäische Bürger erreicht im Notfall den Service. Unter der Notfallnummer können sie einen Krankenwagen, die Feuerwehr oder die Polizei anfordern.
Eine vergessene Generation Am 15. September 2021 kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer Rede an: 2022 wird das Europäische Jahr der Jugend. Damit möchte man in diesem Jahr besonders junge Menschen unterstützen und stärken und zeigen, dass die Jugend von politischer Bedeutung ist. Auch EU-Kommissionsvizepräsident Margaritis Schinas hält das für die richtige Entscheidung:…
Die EU hat zahlreiche Herausforderungen in der bevorstehenden Zeit zu bewältigen. Um in die Zukunft zu schauen ist es essenziell, seine Vergangenheit zu kennen.
Der Wandel des Klimas und die massive Zerstörung der Umwelt sind globale Bedrohungen. Die Europäische Union nimmt mit dem Green Deal und weiteren Initiativen im Bereich der Forschung den Kampf für eine lebenswerten Zukunft auf.
Pandemien und Krisen erfordern politisches Handeln. Besonders im sozialen Bereich. Die EU hat sich dafür einiges vorgenommen und möchte die soziale Ungleichheit verringern. Das soll mit ganz unterschiedlichen Instrumenten erreicht werden.
Die bereits 1950 durch den französischen Außenminister Robert Schumann initiierte Idee einer sogenannten Montanunion zur Koordinierung der nationalen Kohle-, Stahl- und Rüstungsindustrien bildete 5 Jahre nach dem 2. Weltkrieg die Grundlagen der neuen Europäischen Idee vom dauerhaften Frieden durch wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit und Verflechtung. Der Name der neuen Organisation lautete „Europäische Gemeinschaft für Kohle…
Terrorismus – eine neue Herausforderung Der Terrorismus auf der Welt ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Es gab zwar seit jeher Akte terroristischer Gewalt, einige Faktoren begünstigen jedoch seine zunehmende Verbreitung in den letzten Jahren. Die Bekämpfung von Terrorismus ist eine große Aufgabe und sehr schwierig, da die Täter meist auf eigene Faust…
Am 13. Februar ist es wieder soweit, es ist Welttag des Radios! Bereits seit 2012 wird dieser Tag feierlich nach Beschluss der UNESCO begangen – Doch kaum einer kennt ihn. Welttag des Radios am 13. Februar Das Radio ist bereits seit den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts massentauglich, die Empfangbarkeit ist heutzutage nahezu flächendeckend…
Mehr Schutz – Safer Internet Die Gefahren im Internet sind groß und vielzählig, umso wichtiger ist es am 05. Februar, passend zum Safer Internet Day darauf aufmerksam zu machen und eine Sensibilisierung für Lehrer, Eltern, Senioren und Kinder zu erreichen. Dieser Aktionstag für mehr Sicherheit geht auf das 1999 ins Leben gerufene Programm „Safer Internet“…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.