DiscoverEU: Reise und entdecke Europa
Die neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU läuft ab heute bis zum 25. Oktober.
Die neue Bewerbungsrunde für DiscoverEU läuft ab heute bis zum 25. Oktober.
Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter Die Weiten des Universums zu erkunden ist schon lange ein Traum der Menschheit. Fremde Planeten und vielleicht sogar weiteres Leben entdecken sind Ziele verschiedener Forscher. Besitzen wir doch den unstillbaren Drang, allem Geheimnisvollen das Geheimnis zu rauben. Dieser Drang wird durch neue Forschungsergebnisse, bessere Technik, Hollywood und die…
Interessensvertretung in der EU? Vielfach ist zu hören: „Die EU, die ist doch ganz weit weg!“. Geographisch betrachtet mag diese Aussage gelten, trennen uns von Brüssel bzw. Straßburg doch mehr als 800 Kilometer. Des Öfteren wird jedoch nicht gesehen, welche Auswirkungen die Entscheidungen des Europäischen Parlaments, der Kommission oder des Rates für unser aller Leben…
Der Besuch des maltesischen Botschafters im EIZ Rostock Am Abend des 21.März 2018 hatte das Europäische Integrationszentrum Rostock die große Ehre, den maltesischen Botschafter S.E. Albert Friggieri empfangen zu dürfen. Eintragung ins Buch der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Der Oberbürgermeister der Hansestadt empfängt regelmäßig Gäste der Stadt. So besuchte ebenfalls der Botschafter Friggieri das…
Dieser Artikel soll dazu dienen, einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren und ein Knäul aus Fachausdrücken zu entwirren, um für mehr Klarheit zu sorgen, was europäische Rechtsgrundlagen angeht. Im Grunde ist die Europäische Union ein Zusammenschluss aus derzeit 28 Mitgliedstaaten, die wirtschaftlich und politisch nach dem Zweiten Weltkrieg zusammenrückten. Inzwischen gibt es ein gemeinsames…
G wie Generaldirektion In dieser Woche beschäftigt sich unser Europa-ABC mit dem Buchstaben G, der für Generaldirektion steht. Generaldirektionen sind eine Verwaltungseinheit der Europäischen Kommission, die jeweils für nur einen bestimmten Bereich zuständig sind. Wie viele andere Behörden haben die meisten Generaldirektionen ihren Sitz ebenfalls in Brüssel. Es gibt jeweils einen Generaldirektor, der den hochrangigsten…
Wofür steht Wikipedia? Der Name Wikipedia setzt sich aus zwei Einzelbegriffen zusammen: „wiki“ und „Encyclopedia“. Bei den ersten beiden Silben „wiki“ handelt es sich um die Ableitung des hawaiianischen Wortes „wikiwiki“. Dies bedeutet übersetzt so viel wie „schnell“. Eine Enzyklopädie ist ein Nachschlagewerk, in dem das gesamte Wissen nach Stichworten alphabetisch sortiert ist. Bei dieser…
In diesem Jahr möchten wir Euch mit unserem Europa-ABC wichtige Begriffe mit europäischen Bezug vorstellen. Wöchentlich erhaltet Ihr interessante Infos zu einem neuen Buchstaben. Heute starten wir mit A wie AKP-Staaten.
Wir suchen Euch! Live mitmachen beim Europa Channel Rostock. Wir suchen vier junge und junggebliebene Hansestädter, die nicht müde werden, sich für ein gemeinsames Europa einzusetzen und ihre Nachbarn zu mehr Anteilnahme und Engagement ermutigen wollen.
Passend zu der bevorstehenden Feriensaison, werden ab heute die Roaminggebühren abgeschafft. Das bedeutet: Telefonate, der Versand von SMS und das mobile Surfen kosten im Ausland genauso viel wie zu Hause. Die neue Regel greift auch bei „Flatrates“. Ist aber beispielsweise das Surfvolumen aufgebraucht, wird auch im Ausland die Geschwindigkeit gedrosselt. Diese Regelung gilt zunächst in…
Schauen Sie in unserem neuen Shop vorbei. Ausblenden