Die Künstlerin Kassandra Ruhm aus Bremen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Integration behinderter Menschen, Gleichstellung und den Rechten von Frauen. Im Jahr 2017 startete sie ein Poster-Projekt unter dem Motto „bunt ist schöner“ in Bremen. Ein Jahr lang waren an prominenten Orten der Stadt wöchentlich wechselnde Poster angebracht, die alle Betrachter zum…
Trotz seiner geringen Bevölkerung, die momentan bei etwa 3 Millionen Einwohnern liegt, ist das Land sehr vielfältig und abwechslungsreich. Der geografische Mittelpunkt Europas war schon immer Treffpunkt vieler Kulturen. Wer also Lust auf ein weitreichendes kulinarisches Angebot hat oder gerne in Nationalparks wandert, ist in Litauen genau richtig. Und gerade jetzt wäre der richtige Zeitpunkt,…
Was ist der Christopher Street Day? Der Christopher Street Day (CSD) ist eine Parade, die weltweit zu ehren von Schwulen, Lesben, Asexuellen, Transgendern und Bisexuellen stattfindet. Der Begriff „Christopher Street Day“ wird nur im Deutschen benutzt. Im Rest der Welt verwendet die Bezeichnung Gay Pride. Die größten Paraden und Umzüge Deutschlands finden in Berlin und…
Die EUROPE DIRECT Zentren informieren europaweit Bürgerinnen und Bürger über die Europäische Union. In Deutschland gibt es 48 dieser Informationsstellen der EU. Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat sein EUROPE DIRECT Besucherzentrum in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Träger des ED M-V ist das EIZ Rostock. Seit Jahren gehen wir für den ländlichen Raum in M-V neue…
Das Europe-Direct-Informationszentrum MV (EDIC-MV) bietet Ihnen in Kooperation mit der Hansestadt Stralsund ein neues Angebot. Als Flying Office werden die Mitarbeiter des EDIC-MV immer am letzten Dienstag des Monats im Stralsunder Rathaus eine Europa-Beratung durchführen. Europäische Themen für die Bürgerinnen und Bürger Doch was genau ist Europe Direct MV überhaupt? Als europäisches Netzwerk dient…
„UNESCO-Welterbestätten sind nicht nur Zeugnis einzigartigen Schaffens und herausragender Errungenschaften der Vergangenheit. Sie tragen auch dazu bei, Brücken zu bauen, Gemeinsamkeiten aufzuzeigen und Identität und Stabilität zu vermitteln.“ So beschreibt die ehemalige Staatsministerin Maria Böhmer die immense Bedeutung der Welterbestätten für unsere Welt Welterbetag Am 3. Juni 2018 findet der Welterbetag in Deutschland statt.…
mitDas EIZ Rostock möchte die Diskussionen zur Gleichstellung der Geschlechter nutzen, um in einer regelmäßig erscheinenden Reihe europäische Frauen vorzustellen. Wir wählen Frauen aus, die sich schon damals nicht dem vorherrschenden Rollenbild anpassen wollten und ihre männlichen Kollegen überflügelten. Persönlichkeiten wie Maria Reiche waren nicht nur starke Frauen. Sie sind auch Vorbilder, die uns zeigen,…
somit Erneut geht es in unserem Europa-ABC um das liebe Geld, denn schließlich kann niemand von uns ganz darauf verzichten. In der aktuellen Ausgabe des Europa-ABC befassen wir uns mit dem Buchstaben N wie in Nettozahler. Was stimmt tatsächlich und was gehört zu den weitverbreiteten Irrtümern?
Schauen Sie in unserem neuen Shop vorbei. Ausblenden
Newsletter europa:blick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.