Die Zollpolitik der EU

Der sogenannte „Handelskrieg“ zwischen der EU und der USA geistert seit Monaten durch die Nachrichten. Viele Verhandlungen und unzählige Zeitungsberichte später war es Anfang Augst 2025 soweit – ein Deal zwischen Trump und Kommissionspräsidentin von der Leyen steht bevor. Aber was sind Zölle eigentlich? Ganz einfach gesagt, geht es um den Warenverkehr. Wenn eine Ware…

Zur Zeitenwende

von Arved Schönberger Der Begriff „Zeitenwende“ steht seit der Bundestagsrede von Olaf Scholz zu Beginn der 2. russischen Ukraineinvasion exemplarisch für die Jetztzeit in der wir uns befinden, in der sich alte Gewissheiten in scheinbares Nichts aufzulösen drohen und die Weltlage einem fundamentalen Wandel unterliegt. Was damals zutraf und seinen Anfang nahm, erreichte seinen bisherigen…

Chaos im Kopf: mentale Gesundheit – die Europäische Union vor einer nicht sichtbaren Herausforderung

Bedeutung der mentalen Gesundheit für die EU Das Thema psychische Gesundheit rückt zunehmend in den Vordergrund der Gesellschaft. Nicht ohne Grund: Laut WHO werden Depressionen 2030 die in den Industrienationen am weitesten verbreitete Krankheit sein. Auch die EU und ihre Mitgliedstaaten sind von dieser Problematik und ihren Folgen betroffen. Psychische Gesundheit und das Wohlbefinden sind…

Zölle zwischen EU und USA: Ursprünge und aktuelle Entwicklungen

Zölle zwischen EU und USA: Ursprünge und aktuelle Entwicklungen Was sind Zölle? Wenn Waren über Grenzen transportiert werden, müssen normalerweise Zahlungen entrichtet werden, sogenannte Zölle. Zölle sind Abgaben für eingeführte Güter, die an den Staat geleistet werden müssen. Diese werden beim Übergang über eine Zollgrenze eines Landes fällig. Durch den Zusammenschluss der europäischen Union und…

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt

Chemnitz 2025 – Europäische Kulturhauptstadt Die sächsische Industriestadt Chemnitz trägt im Jahr 2025 den Titel Kulturhauptstadt Europas. Gemeinsam mit den 38 Partnerkommunen bietet die Region ein breitgefächertes kulturelles Angebot für alle Interessierten, die sich auf eine Entdeckungsreise durch den Osten Deutschlands begeben wollen. Das Chemnitzer Motto lautet: „Ungesehenes wird sichtbar“ – oder auf Englisch „C…

EIZ Rostock Meinunsgfreiheit

Pressefreiheit: Historische Perspektiven und aktuelle Entwicklungen

Am 7. Januar jährt sich zum zehnten Mal der Angriff auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo. 2015 hatten sich zwei bewaffnete Al-Qaida-Islamisten Zugang zu den Redaktionsräumen verschafft und elf Menschen getötet. Der Anschlag gilt als verheerender Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit. Pressefreiheit: Ein Grundpfeiler der Demokratie Ein wichtiger Bestandteil der Demokratie ist…

Europäische Gesundheitsunion

Die Europäische Gesundheitsunion

Wie steht es um die Gesundheit in Europa? Die Covid-19-Pandemie hat die EU vor neue Herausforderungen gestellt, die bis heute anhalten. Aber nicht nur für körperlicher Beschwerden braucht es bessere Prävention und Nachsorge – In den letzten Jahren kristallisierte sich die psychische Gesundheit als ebenso wichtiges Aufgabenfeld heraus. Die Gleichstellung von körperlicher und mentaler Gesundheit…