Europa Channel

Europa Channel

Europa channel Aktuelle News, Informationen und Hintergründe – jeden Monat LIVE auf Radio LOHRO 90,2 MHz. Wir berichten über aktuelle EU-Themen und informieren Sie über interessante Veranstaltungen in Rostock. Wie tickt Europa? Welche politischen und kulturellen Themen sind in Brüssel gerade angesagt? Kann EU-Politik auch spannend sein? Wir sagen: Ja! Mit unserem Team bereiten wir…

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte garantiert bereits mit ihrem ersten Artikel jedem Menschen dieselben Grundrechte – unabhängig von der Herkunft, der Staatsangehörigkeit, des Geschlechts, der Hautfarbe, der Religion, des Vermögens oder der sexuellen Orientierung. Sie gehören zu den grundlegenden…

Der Volksaufstand in der DDR von 1953

Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953

65 Jahre Volksaufstand in der DDR Wie kam es 1953 zum Volksaufstand? Seit der Gründung der DDR hatte der selbsternannte „Arbeiter- und Bauernstaat“ mit schweren wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. Während in Westdeutschland der Wohlstand beständig wuchs, stagnierte er in der DDR. Im Jahr 1953 sank das Lebensniveau sogar. Die Partei- und Staatsführung ignorierte den wachsenden…

Vernetzt

Seit 2004 ist das EIZ Rostock aktiv, um Europa und die Europäische Union für die Bürgerinnen und Bürger des Landes greifbarer zu machen. Über die Jahre haben wir ein vielfältiges Angebot an Wissensvermittlung erarbeitet und aufgebaut. Hier können Sie unsere Bildungsthemen erkunden und in unseren Projekten stöbern. Bildung Mehr erfahren Projekte Mehr erfahren

Auch in Europa verbreitet - die Fledermäuse

Die Nacht der Fledermäuse

Die internationale Fledermausnacht Heute dreht sich bei uns alles um die Fledermaus: Von den weltweit 1000 Arten sind 40 bei uns in Europa heimisch. Sie sind zusammen mit den etwas größeren Flughunden die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Ihr Name stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet eigentlich so viel wie Flattermaus. Seit den 1990-Jahren…

Flagge Oesterreich

Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft

Aufgaben Österreich hatte bereits 1998 und 2006 die Ratspräsidentschaft inne, dementsprechend wird es am 1. Juli 2018 zum dritten Mal den Vorsitz im Rat übernehmen. Das gewählte Motto lautet „Ein Europa, das schützt“. Die Aufgaben sind unter anderem Erstellungen von Tagesordnungen und Festlegungen der Themen für verschiedene Organe und Gruppen, Vorsitzführungen in vielen Vorbereitungsgremien und…

Eisenbahn

Die Europäische Eisenbahnagentur

Ein einheitliches System Das Hauptquartier der Europäischen Eisenbahnagentur liegt im Norden Frankreichs in dem beschaulichen 44.000 Seelen umfassenden Städtchen Valenciennes. In Ergänzung der gemeinsamen Verkehrspolitik der EU wurde diese Agentur 2004 geschaffen. Sie stärkt die Sicherheit und Interoperabilität des Schienenverkehrs in den Mitgliedsstaaten. Des Weiteren soll die Europäische Eisenbahnagentur unter dem Vorsitz des österreichischen Physikers…