Tag gegen Homophobie 2020

Internationaler Tag gegen Homophobie: Deine Grundrechte und Freiheiten

Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie lenkt die Europäische Kommission die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Diskriminierung, Angst und Gewalt, denen die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI) Gemeinschaft weltweit ausgesetzt ist. „Ich wünsche mir eine Europäische Union, in der niemand leidet, weil er oder sie ist, wer er oder sie ist“, sagte…

Kohäsionspolitik in MV

Kohäsionspolitik in MV und die LEADER Aktionsgruppen

Seit der Europäischen Akte von 1986 verfolgt die europäische Kohäsionspolitik das Ziel, wirtschaftliche, soziale und territoriale Unterschiede zwischen verschiedenen strukturschwachen Regionen in Europa zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen stehen in der Haushaltsperiode von 2014-2020 festgelegte finanzielle Mittel in Form des Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) zur Verfügung. Über die Verteilung dieser Mittel verhandeln…

Europatag 9. Mai

9. Mai europatag Für die Europäische Union ist der 9. Mai 1950 von grundlegender Bedeutung. Der damalige französische Außenminister Robert Schuman verlas damals in Paris eine Rede, die als das Fundament der heutigen EU gilt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte…

Earth Day 2020 und der Europäische Green Deal

Seit 1970 steht am 22. April die Erde im Mittelpunkt – dann findet nämlich der World Earth Day statt. Wir wissen alle, dass das Erdklima sich verändert. Die weltweite Durchschnittstemperatur steigt aufgrund der Zunahme von Treibhausgasen aus menschlichen Tätigkeiten. Die daraus resultierenden Temperaturen haben weltweit bislang beispiellose Folgen. Sie lassen Gletscher abschmelzen und den Meeresspiegel…

EU Box

EU Box Mitmachen & Nachmachen Erfahren Sie mehr über die Europäische Union. Schritt für Schritt lernen Sie Neues über die Mitgliedstaaten und die Politik der Institutionen. Das Gute daran ist: Sie können jederzeit anhalten, weitermachen oder wiederholen. Klein Groß Escape-Spiel: #LandEscape Ein digitales Escape-Spiel für Spieler*innen ab 14 Jahre. Wissensvermittlung zu den Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes:…

Videos für die online Bildung des EIZ Rostock.

Video

Video Lesen, Hören & Sehen   Unsere Veranstaltungen können Sie hier oder auf unseren YouTube-Kanal anschauen. Bilden Sie sich einfach weiter. Lassen Sie europapolitische Themen Revue passieren und erfahren Sie mehr über die Politik der Europäischen Union. [fts_youtube vid_count=4 large_vid=yes large_vid_title=no large_vid_description=no thumbs_play_in_iframe=yes vids_in_row=6 omit_first_thumbnail=yes space_between_videos=1px force_columns=no maxres_thumbnail_images=yes thumbs_wrap_color=#000 wrap=none video_wrap_display=none comments_count=0 channel_id=Video plays on…

Podcast

Podcast Hören Sie hier als Podcast Mitschnitte unserer Veranstaltungen & Interviews mit Referenten und Gästen zu europapolitischen Themen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und interessante Leute.  – Weiterbildung kann so einfach sein – Unsere Bildungsveranstaltungen stellen wir Ihnen hier als Podcast zur Verfügung. Mit dem Europapodcast „Götterfunken – die Lauschfrequenz für europapolitische Ohren“ erfahren Sie…

Digitale Angebote

Online lernen Von zu Hause oder unterwegs – mit unseren digitalen Bildungsangeboten wissen Sie mehr. Bilden Sie sich weiter, wann Sie möchten und wo Sie möchten. Wir stellen Ihnen als Podcast, Video oder in der EU Box die wichtigsten europapolitischen Themen zur Verfügung. Unsere online Angebote sind für Sie kostenfrei. Unsere angebote podcast Sie hören…

Römische Verträge

Verträge der EU – Die Römischen Verträge

Die bereits 1950 durch den französischen Außenminister Robert Schumann initiierte Idee einer sogenannten Montanunion zur Koordinierung der nationalen Kohle-, Stahl- und Rüstungsindustrien bildete 5 Jahre nach dem 2. Weltkrieg die Grundlagen der neuen Europäischen Idee vom dauerhaften Frieden durch wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit und Verflechtung. Der Name der neuen Organisation lautete „Europäische Gemeinschaft für Kohle…