Der Balkan zwischen EU-Beitritt und Krisenregion Der Kosovo-Konflikt Ende der 90er Jahre stellte die Europäische Union und Deutschland vor eine große Herausforderung. Zum ersten Mal seit Ende des Zweiten Weltkrieges ging es für Deutschland um die Frage, sich an einem Krieg zu beteiligen und Soldaten auf ausländischem Boden zu stationieren. Das Mitwirken Deutschlands an der…
Rekordwahlbeteiligung in Deutschland Vom 23. bis 26. Mai 2019 waren die knapp 420 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union aufgerufen, an die Wahlurnen zu treten und ihre Abgeordneten in das inzwischen 9. Europäische Parlament zu wählen. Nach derzeitigem Stand gaben europaweit 50,94 % ihre Stimme ab, in Deutschland sogar 61,5 % der Wahlberechtigten…
Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn Am 26.05.2019 hatten die Rostockerinnen und Rostocker Gelegenheit sowohl an den Wahlen für das europäische Parlament, als auch an den Wahlen für die Stadtvertreter und den Oberbürgermeister teilzunehmen. Insgesamt standen 9 Kandidaten für den Posten des Oberbürgermeisters der Hansestadt zur Wahl. Nach den vorläufigen Auszählungen kann der ehemalige IHK-Präsident und…
Rumänien als Ratspräsident Alle sechs Monate wechselt die Präsidentschaft des Europäischen Rates. Seit dem 1. Januar 2019 übt Rumänien dieses Amt aus. Dementsprechend leitet und moderiert das Land den Rat der EU für die nächsten sechs Monate. Zudem vertritt es die Staaten der Europäischen Union gegenüber der Kommission und dem Parlament und repräsentiert die EU…
Ab dem 01. April präsentiert das EIZ Rostock im Haus Europa Rostock die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“. Im Jahr 2019 jähren sich zahlreiche bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte. Aus diesem Anlass präsentiert das EIZ Rostock im Rahmen seiner politischen Bildungsarbeit diese Ausstellung.
5. März – Tag des Energiesparens Die Nachfrage nach Energie steigt weltweit. Wegen zunehmender Knappheit steigen die Preise. Gleichzeitig nehmen die Umweltschäden dramatisch zu. Der internationale Tag des Energiesparens macht sowohl private Verbraucher als auch große Wirtschaftsunternehmen darauf aufmerksam. Energie in privaten Haushalten sparen Die Möglichkeiten, durch einfache Veränderungen im Haushalt viel Energie zu…
Das Europe Direct Informationszentrum MV (EDIC MV) hält in Zusammenarbeit mit der Stadt Neustrelitz ein neues Angebot für Sie bereit: In unserem „mobilen Büro“ – dem Flying Office – sind wir an jedem dritten Mittwoch im Monat für Sie im Neustrelitzer Rathaus und bieten Ihnen Beratungen zu aktuellen europäischen Themen an.
Wie die Zeiten sich doch ändern. Vor 15 Jahren stimmten die Bürger der Republik Slowenien mit überwältigenden 90 % für den EU-Beitritt. Heute sieht es mit der Zustimmung etwas anders aus.
Mütterchen Russland und ihre Kinder – Die russischen Präsidentschaftswahlen Russland – Demokratie an der Wolga? Heute haben die Russen das Recht über den zukünftigen Präsidenten ihrer Föderation zu entscheiden. Aber wie ist es um die russische Demokratie gestellt und was bewegt das größte Land der Erde? In Russland werden Parlament (Duma) und Präsident einzeln und…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.