Hier finden Sie die Veranstaltungen des EIZ Rostock. Freuen Sie sich auf Vorträge, Lesungen, Ausstellungen, Seminare und Workshops. Erweitern Sie Ihre Horizonte und gönnen Sie sich neue, spannende Erfahrungsmomente – mit unseren abwechslungsreichen Veranstaltungen. Ob persönliche Weiterbildung für Berufstätige, unterhaltsames Kulturleben für jung Gebliebene oder einfach etwas anderes, hier finden Sie bestimmt etwas Passendes. Wagen Sie den Schritt nach vorne und entdecken Sie unsere Angebote! Nutzen Sie dafür die verschiedenen Möglichkeiten der Suche oder kontaktieren Sie uns.

Tschechien nach den Wahlen

Tschechien nach den Wahlen


13/10/2025    

17:00 - 18:00
Tschechien nach den Wahlen – ein EU-Land im Umbruch Die Präsidentschaftswahlen in Tschechien 2025 finden in einer politisch angespannten Lage statt. Das Land steht vor [...]

Demokratietage Gymnasium Reutershagen

Demokratietage Gymnasium Reutershagen


15/10/2025 - 16/10/2025    

8:00 - 13:00
Am 15. und 16. Oktober 2025 sind wir vom EIZ Rostock e.V. bei den Demokratietagen am Gymnasium Reutershagen vertreten. Mit unserem Projekt #Check your Shorts [...]

Lütt'n Snack inne Klönstuuw

Lütt'n Snack inne Klönstuuw


15/10/2025    

15:00 - 16:30

0,00€
Plattdeutsches Sprachcafé im Haus Europa in Rostock Ein monatliches Treffen für Liebhaber der plattdeutschen Sprache Im Haus Europa in Rostock kommen jeden Monat Senioren*innen und [...]

Die Ostseeregion im Fokus: Europas nördliche Nachbarschaft im Wandel

Die Ostseeregion im Fokus: Europas nördliche Nachbarschaft im Wandel

Wie kooperieren die Staaten rund um die Ostsee? Welche Rolle spielt Mecklenburg-Vorpommern in diesem Gefüge? Und warum ist die Ostseeregion sicherheitspolitisch so bedeutsam wie nie? [...]

Cybermobbing – lauernde Gefahr im Schatten der Anonymität Digitale Gewalt im Netz: Herausforderungen, Verantwortung und Perspektiven

Cybermobbing – lauernde Gefahr im Schatten der Anonymität Digitale Gewalt im Netz: Herausforderungen, Verantwortung und Perspektiven


22/10/2025    

18:00 - 19:30

0,00€
Cybermobbing als gesellschaftliches Phänomen Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung sozialer Medien hat sich auch das Phänomen der Gewalt verändert. Cybermobbing ist längst [...]

Hygge trifft EU: Dänische Dialoge und Kulinarik

Hygge trifft EU: Dänische Dialoge und Kulinarik


23/10/2025    

18:00 - 20:00

5,00€
Dänemark am EU-Steuer In der zweiten Jahreshälfte 2025 übernimmt Dänemark den Vorsitz des Rates der Europäischen Union. Das Land tritt diese Aufgabe in einer politisch [...]

Schülerzeitungskongress 2025

Schülerzeitungskongress 2025


28/10/2025    

10:00 - 15:30
Der Schülerzeitungskongress in MV findet am 28.10.2025 in der FRIEDA23 in Rostock statt. An diesem Tag sind wir vom EIZ Rostock e.V. gleich mit zwei Workshops [...]

Abenteuer Ausland: Alles rund um Auslandsaufenthalte

Abenteuer Ausland: Alles rund um Auslandsaufenthalte


30/10/2025    

15:00 - 16:00

0,00€

Monatliche Online-Beratung zu Auslandsaufenthalten – Jetzt kostenfrei anmelden! Das Europäische Integrationszentrum Rostock (EIZ Rostock) ist seit vielen Jahren ein zentraler Ansprechpartner in Mecklenburg-Vorpommern, wenn es [...]

#rausvonzuhaus – Wir bei Twitch

#rausvonzuhaus – Wir bei Twitch


03/11/2025    

16:00 - 17:00
#rausvonzuhaus – Was ist das www.rausvonzuhaus.de ist eine umfassende Plattform für junge Menschen, die ihre Komfortzone verlassen und die Welt entdecken möchten. Mit einer Fülle [...]

Fachtag "Mutig sein - Haltung zeigen"

Fachtag "Mutig sein - Haltung zeigen"


07/11/2025    

8:15 - 15:00
Anfang November findet der Fachtag "Mutig sein - Haltung zeigen" im SBZ in Toitenwinkel im Rahmen des ESF Plus-Programms "Jugend stärken - Brücken in die [...]
1 2

 

 

Vergangene Veranstaltungen

 

Stöbern Sie in unseren vergangenen Veranstaltungen. Eine Auswahl finden Sie hier.

 

 

Das EIZ Rostock wird gefördert & unterstützt durch:

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung  Europäische Kommission  Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten