Surf on, Europe

Wann

10/11/2025    
9:00 - 13:00

Wo

Reuterstädter Schulcampus
Straße am Wasserturm 1, 17153 Stavenhagen

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Surf on, Europe!

Zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen wird ein marokkanischer Surflehrer durch Visa-Hürden von seiner Familie getrennt, eine französische Profisurferin kämpft gegen Geschlechternormen, und ein nordirischer Surfbrett Sharper sucht Halt inmitten einer tief gespaltenen Gesellschaft. Das Surfen wird zu ihrer gemeinsamen Sprache. Der Film untersucht das Versprechen von Freiheit in Europa und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen.

 

Über den Film

„Surf on, Europe!“ erforscht Europas Versprechen von Freiheit und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen. Es ist das Resultat unserer Liebe zum Film, zum Surfen, zu Europa: weit weg von politischen Schlagzeilen wollen wir eine Freiheit greifbar machen, für die lange gekämp4 wurde und die längst nicht mehr so selbstverständlich erscheint, wie sie mal war. Wir sind zusammen in Köln aufgewachsen – mit Schüleraustausch & Erasmus, mit Sur4rips am Atlantik und Surf-Filmen im Kinderzimmer. Ein offenes Europa ohne Grenzen war immer eine Selbstverständlichkeit – zu leben und zu sein, wo und wie man will. 2016 stimmte die UK für den Brexit und die Migrationsdebatte gab den Auftakt für Rechtsruck und Polarisierung; die Idee Europas wurde auf einmal grundsätzlich in Frage gestellt. Der Film zeigt durch die Geschichten von Majid, Margaux und Rosy, wie der Traum und das Versprechen von Freiheit auf soziale und politische Realitäten trifft. In fünf Jahren Produktionszeit entstand ein Film, der als Liebesbrief an Europa gestartet ist und die Augen doch nicht vor unseren Problemen verschließen kann.

 

Über den Workshop 

Das Projekt ist geeignet für Klassenstufe 9 bzw. ab einem Alter von 14 Jahren. Gemeinsam mit den Schüler*innen wollen wichtige Hintergründe zur Europäischen Union, Migrations- und Asylpolitik und geschichtlichen Themen wie z.B. dem Nordirlandkonflikt besprechen. Es gibt speziell für den Film entwickeltes pädagogisches Leitmaterial, welches wir nutzen.
Das Material und der Film werden durch die Filmproduktionsfirma VeyVey Films zur Verfügung gestellt.

 

Am 10.11.2025 sind wir im Reuterstädter Schulcampus in Stavenhagen zu Besuch und wollen gemeinsam mit den Schüler*innen vor Ort über „Surf on, Europe“ sprechen und die Eindrücke des Filmes diskutieren.