
Anfang November findet der Fachtag „Mutig sein – Haltung zeigen“ im SBZ in Toitenwinkel im Rahmen des ESF Plus-Programms „Jugend stärken – Brücken in die Eigenständigkeit“ statt.
Das EIZ Rostock e.V. bietet bei diesem Fachtag einen Workshop für die Teilnehmenden an, bei dem es um die Vorstellung unseres Schulprojekts „Check your Shorts“ geht. Projektvorstellung „Check your Shorts“
„Check your Shorts“ ist ein interaktiver Workshop für Schüler*innen der 6. bis 8. Klasse, der die Gefahren von Social Media wie TikTok, Instagram und YouTube beleuchtet. Dabei geht es um Radikalisierung, Fake News, Deepfakes und den Einfluss von Algorithmen und Filterblasen auf die Meinungsbildung. Durch Gruppenarbeit, Videoanalysen und Diskussionen lernen die Jugendlichen, kritisch mit Inhalten umzugehen und sich vor digitalen Manipulationen zu schützen. Ziel ist es, ihre Medienkompetenz zu stärken, sodass sie Social Media bewusst, sicher und reflektiert nutzen können.
Der Fachtag bietet die Möglichkeit, Denkanstöße zu erhalten und gemeinsam mit anderen Fachkräften notwendige Handlungsansätze zu entwickeln. Es werdenrechtliche Sicherheit im Umgang mit demokratiefeindlichen Äußerungen vermittelt und konkrete Anregungen für Argumentations- und Reaktionsmöglichkeiten geboten. Die vorgestellten Strategien gegen diskriminierendes und menschenverachtendes Verhalten lassen sich gut in den pädagogischen Alltag integrieren und unterstützen bei zukünftigen Herausforderungen.
Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Hilfen zur Erziehung, Kindertagesförderung, Familienbildung und alle, die präventiv mit jungen Menschen arbeiten.