Treffen der Europaschulen aus Mecklenburg-Vorpommern

Wann

12/03/2025    
13:00 - 16:00

Veranstaltungstyp

Auch in diesem Jahr treffen sich wieder die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Europaschulen Mecklenburg-Vorpommern im EIZ Rostock.

Was sind die Europaschulen?

Europaschulen in Mecklenburg-Vorpommern sind allgemeinbildende oder berufliche Schulen, die ihr schulisches Profil in besonderer Weise europaorientiert ausrichten. Diese Europaorientierung äußert sich unter anderem in der vermehrten Integration europäischer Themen in allen Unterrichtsfächern und der Vermittlung interkultureller Kompetenzen. Außerdem arbeiten diese Schulen mit vielen europäischen Partnern zusammen.

Der Weg zur Europaschule

Grundsätzlich kann sich jede Schule zu einer Europaschule weiterentwickeln. Dazu müssen sie die Grundsätze der Europaschulen Mecklenburg-Vorpommerns erfüllen. Der Titel „Europaschule“ wird nach einer Prüfung des Antrages der Schule vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes MV verliehen.

Wie viele Europaschulen gibt es in MV?

Aktuell gibt es 27 Europaschulen in MV. Die Anzahl der Europaschulen in ist im Übrigen auf 30 begrenzt.

Die Bedeutung der Europaschulen

Europaschulen tragen maßgeblich dazu bei, das europäische Bewusstsein bei jungen Menschen zu fördern. Durch die Integration europäischer Themen in den Unterricht und die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern, können Schülerinnen und Schüler ein besseres Verständnis für die europäische Zusammenarbeit entwickeln. Dabei werden nicht nur sprachliche, sondern auch soziale und kulturelle Kompetenzen gestärkt.

Themen beim Treffen der Europaschulen

Bei diesem Treffen der Europaschulen MV geht es um den EU-Projekttag an allen deutschen Schulen am 05. Mai, die Europawochen 2025 und um Neuigkeiten rund um das Förderprogramm Erasmus+. Außerdem können sich die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Schulen über aktuelle Anliegen und Themen austauschen. Auch dabei sind wie gewohnt Vertreter*innen des Bildungsministeriums und des Europaministeriums in Mecklenburg-Vorpommern.

Anmeldung und Teilnahme am Treffen der Europaschulen

Alle Lehrerinnen und Lehrer, die Interesse an einer Teilnahme am 10. Treffen der Europaschulen in M-V haben, werden gebeten sich per Mail dafür verbindlich anzumelden.