Plattdeutsches Sprachcafé im Haus Europa in Rostock
Ein monatliches Treffen für Liebhaber der plattdeutschen Sprache
Im Haus Europa in Rostock kommen jeden Monat Senioren*innen und andere Interessierte zusammen, um die plattdeutsche Sprache zu sprechen, zu erleben und zu feiern. Das Plattdeutsche Sprachcafé bietet eine herzliche Atmosphäre, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, neue Menschen kennenzulernen und sich über die Vielfalt der niederdeutschen Kultur auszutauschen.
Gedichte, Lieder und Literatur auf Plattdeutsch
Das Sprachcafé ist weit mehr als ein Ort des Gesprächs: Hier werden Gedichte und Lieder in plattdeutscher Sprache vorgetragen, die oft Erinnerungen wachrufen und die Tradition lebendig halten. Ob Sie selbst vortragen oder einfach nur zuhören möchten – alle Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen oder die Darbietungen zu genießen.
Ein besonderes Highlight ist die kleine Bücherausleihe mit Literatur auf Plattdeutsch. Hier können Sie Bücher entdecken, die Geschichten, Gedichte oder Sachthemen in der plattdeutschen Sprache präsentieren. Das Angebot ist ideal für alle, die ihre Liebe zur Sprache auch zu Hause weiterleben möchten.
Eine Kooperation mit Klönsnack Rostocker 7
Das Plattdeutsche Sprachcafé wird in enger Zusammenarbeit mit dem Verein Klönsnack Rostocker 7 organisiert. Der Verein setzt sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen Sprache ein. Gemeinsam gestalten wir ein vielfältiges Programm, das für jeden etwas bietet – von kulturellen Beiträgen bis zu geselligen Gesprächen.
Warum das Sprachcafé besuchen?
- Vertiefen Sie Ihre plattdeutschen Sprachkenntnisse.
- Genießen Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Gedichten und Liedern.
- Leihen Sie Bücher in plattdeutscher Sprache aus.
- Treffen Sie Gleichgesinnte und tauschen Sie sich aus.
- Erleben Sie die Gemeinschaft und fördern Sie die plattdeutsche Kultur.
Veranstaltungsort und Termine
Das Plattdeutsche Sprachcafé findet monatlich im Haus Europa in Rostock statt. Dort hat das EIZ Rostock seinen Sitz. Der genaue Termin wird rechtzeitig auf unserer Internetseite bekannt gegeben. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und die lebendige plattdeutsche Tradition mitzuerleben. Bitte melden Sie sich für Ihre Teilnahme am Sprachcafè an.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.