Als SilverSurfer helfen Sie Senioreninnen und Senioren, Freunden, Bekannten und anderen Interessierten bei Fragen im Umgang mit ihrem Smartphone oder Tablet. Dafür erhalten Sie selbstverständlich vom EIZ Rostock vorab eine interessante Schulung. Diese vermittelt Ihnen verständlich wichtige Inhalte für Ihr Engagement als SilverSurfer.
Machen Sie mit als SilverSurfer
Helfen Sie anderen durch die digitale Welt
45
aktive SilverSurfer
Über 900
Veranstaltungen
Mehr als 4.800
Kursteilnehmer
Mit Siebenmeilenstiefeln schreitet die Digitalisierung voran und es ist schwierig, mit dieser Geschwindigkeit Schritt zu halten. Vor allem die ältere Generation, die Digital Immigrants, muss sich verschiedener Herausforderungen stellen. Hilfe und Unterstützung erhalten Sie dabei von den SilverSurfern – den Senioren-Technik-Botschaftern aus Mecklenburg-Vorpommern. Die SilverSurfer helfen ehrenamtlich bei Fragen und Problemen rund um das Thema Smartphone & Tablet. Dabei sind sie keine IT-Spezialisten. Unsere SilverSurfer werden in intensiven Schulungen ausgebildet. Während der Schulungen wird umfangreiches Hintergrundwissen zu folgenden Inhalten vermittelt: Betriebssysteme Android – iOS – Windows | Soziale Medien | Cybercrime | Datenschutz | Didaktik & Methodik in der Seniorenbildung. Eine von uns erstellte Handreichung mit den wesentlichen Schulungsinhalten wird kostenfrei allen SilverSurfern überreicht und hilft durch die ersten Schulungstermine vor Ort.
Das EIZ Rostock bildet 2018 und 2019 regelmäßig neue SilverSurfer aus. Wer Interesse hat, sich als SilverSurfer ehrenamtlich zu engagieren, findet hier die nächsten Termine.
Derzeitige Schultungstermine
Schulungstermine in Rostock
Donnerstag, 07. Februar, 10:00–13:30 Uhr
Donnerstag, 14. Februar, 10:00–16:30 Uhr
Donnerstag, 21. Februar, 10:00–16:30 Uhr
Donnerstag, 28. Februar, 10:00–16:30 Uhr
Dienstag, 05. März, 10:00–13:30 Uhr
