
Datum/Zeit
Date(s) - 05/06/2018
9:00 - 11:00
Kategorien
Als Rostocker ist einem die Warnow gut bekannt! Schließlich fließt der Fluß in den Hafen, der Rostock groß gemacht hat. Bevor die Warnow in die Ostsee mündet, war ihr Wasser 155 km unterwegs. Ihre Quelle entspringt in Grebbin, ein kleiner Ort nähe Parchim. Mag sein, dass die Warnow nicht der längste oder wasserreichste Fluss in unserem Bundesland ist. Jedoch bietet die Warnow dem Wasserwanderer Erholung und einzigartige Naturbilder. Sie schlängelt sich durch Feld, Wald und Wiese und streift zahlreiche Naturschutzgebiete. Es ist kein Wunder, dass dies der Lebensraum vieler heimischer Arten ist. Seit einigen Jahren hat auch der Biber wieder seine Heimat an den Ufern der Warnow gefunden.
Durch einen engagierten Naturliebhaber, haben die Freunde vom EIZ Rostock die Gelegenheit die Schönheit dieser Natur vom Wasser aus zu entdecken. Wir chartern den Warnowlöper! Start ist 9:00 Uhr in Schwaan von der Warnow Brücke.
Vorschlag zur Anreise: S-Bahn S2 (Richtung Güstrow), Abfahrt 8:14 Uhr vom Hauptbahnhof Rostock (Ticket je Fahrt: 3,00 € – oder Sie kommen mit dem Auto). Vom Bahnhof Schwaan zur Warnow Brücke sind es 750m, also ca.9 min.
Kosten: 12 Euro pro Person für die circa zweistündige Fahrt mit dem Warnowlöper und einem köstlichen Stück Geschichte – dem berühmten Schwaanschen Kuchen!
Die Plätze sind begrenzt!
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.