
Datum/Zeit
Date(s) - 22/01/2020
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
1995 wurde die Welthandelsorganisation (WTO) gegründet, um die internationale Wirtschaft und den Handel zu regeln. Als „Nachfolgeverband“ der GATT wurden der WTO mehr Macht zugesprochen. Derzeit hat die Organisation 164 Mitglieder und deren Anzahl wächst stetig. Die Welthandelsorganisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die multilateralen Handelspolitiken ihrer Mitglieder möglichst transparent darzustellen. Die größte Errungenschaft ist das Streitbeilegungsverfahren. Mit diesem Mechanismus will die WTO nicht nur den freien, sondern vor allem auch den fairen Handel ermöglichen. Durch die Blockade der USA, einen neuen Berufungsrichter zuzulassen, ist das Streitbeilegungsverfahren jedoch blockiert, die WTO damit handlungsunfähig.
Unsere Fragen:
Was macht die WTO?
Welche aktuellen Handelskriege gibt es aktuell?
Welches Interesse hat die EU an der WTO?
Unser Referent:
Frank Burgdörfer, Mitglied im TEAM EUROPE Rednerpool der Europäischen Kommission
Die Veranstaltung ist kostenfrei und für jeden Interessierten offen.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.