
Datum/Zeit
Date(s) - 30/03/2021
14:00 - 15:00
Kategorien
Zu Gast ist Uwe Flachsmeyer, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Rostocker Bürgerschaft
In unserer Stadt (Hanse- und Universitätsstadt Rostock) gibt es zahlreiche Themen, die bei den Rostockerinnen und Rostocker auf Interesse stoßen: Seien es dauerhafte Anliegen wie die Instandhaltung von Rad- und Fußwegen sowie Straßen oder Großprojekten wie der Bundesgartenschau. Zu diesen und zahlreichen anderen Themen möchten wir Ihre Meinung hören! Denn es gibt vieles, über das gesprochen werden muss und daher soll im Rahmen unseres PolitCafés der Raum für einen direkten Dialog zwischen der Politik und den Bürgern geschaffen werden.
Vorbereitung und Ablauf
Für einen reibungslosen Ablauf haben wir uns im Vorfeld getroffen und unsere Fragen gesammelt und strukturiert.Diese haben bei unserem Gespräch vorrang. Selbstverständlich können auch Interessierte teilnehmen, die nicht bei unserem Vorbereitungstreffen dabei waren, jedoch werden Ihre Fragen erst am Ende der Gesprächsrunde einen Platz finden.
Unser Gast – Uwe Flachsmeyer
- Alter: 1967 geboren, 53 Jahre
- Partei/Fraktion: Bündnis 90/Die Grünen, In der Bürgerschaft seit 2014
- Karriere: Ausbildung zum „Facharbeiter für Viehwirtschaft, Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Neptun,1989 Studium in Göttingen: Sozialwissenschaften und BWL, anschließend Verkaufsleiter einer Hotelgruppe, mittlerweile Stelle bei der deutschen Kreditbank
- Kandidaturen oder Themenschwerpunkte: Kandidat für die Kommunalwahl 2019, Preise für Infrastruktur senken, Ausbau von Bus und Straßenbahnen, Schulsanierung, Theaterneubau
- Politische Forderungen: Rostock zu einer klimaneutralen Stadt zu machen, Mit Vorfahrt für Radverkehr und Fußgänger, starker Kultur und sozialer Verantwortung, neue preiswerte Wohnungen in Innenstadt entstehen, Stadtteile durch attraktiven Wohnungsbau aufwerten.
- Position zu diversen tagespolitischen Themen: Befürworter der BUGA
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.