informieren & anmelden
Informationen zu Veranstaltungen
Bis zum 01.02.2021 finden unsere Veranstaltungen ausschließlich digital statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir informieren Sie per Mail über neue Angebote.
Datum/Zeit
Date(s) - 23/05/2019
0:00
Kategorien
Der Projekttag „Mit der Europiene Europa und die EU entdecken!“ ist für die Grundschule der Klasse 4 von uns entwickelt worden. Seit über vier Jahren sind wir mit dem Projekt in ganz Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Wir sind waren schon in Neubrandenburg, Ribnitz-Damgarten, Lübz, Malchin, Groß Plasten, Schwerin, Dabel, Wöbbelien, Stralsund, Rostock, Samstens, Anklam, Neuenkirchen, Jürgenstorf… . Heute sind wir bereits zum zweiten Mal in Neu-Kaliß.
Die Unterrichtseinheit «Mit der Europiene Europa und die Europäische Union entdecken!» dauert 4 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten). Sie ist einwandfrei in den alltäglichen Schulablauf integrierbar. Die Methode lässt sich variieren und ist anpassbar auf die individuellen Anforderungen der Schülerinnen und Schüler (SuS).Der Europaprojkettag funktionoiert auch mit Schülern mit erhötem Förderbedarf. Regelmäßig arbeiten wir mit dem Förderzentrum Malchin und Rostock zusammen.
Die Unterrichtseinheit gliedert sich in 4 Unterrichtsstunden, die in den folgenden Phasen beschrieben werden:
Powerpoint-Vortrag von circa 25 Minuten, in dem die SuS eingebunden werden. Unterschied zwischen Europa als Kontinent und der EU als Staatenbündnis deutlich machen.
Symbole der EU
Länder der EU
Wissen zur EU/Europa
Reisen in der EU
Währung der EU
Die Teams erhalten Mappen mit Aufgabezettel zum Thema. In den Mappen befinden sich viele Hinweise zum Lösen der Aufgaben: Lesetexte, Puzzel, Malvorlagen, Ausschneidenbildchen,…
Das gesamte Experten-Team stellte ihre Ergebnisse den Mitschülern vor. Die Ergebnisse werden an der Tafel / im Klassenraum für alle sichtbar aufgehängt.
Die Teams bleiben bestehen und lösen gemeinsam Fragen: In drei bis vier Runden à 4 Minuten werden Fragezettel ausgeteilt. Zuvor wurde ein Schreiber und ein Läufer in der Gruppe gewählt. Der Läufer durfte als Einziger den Tisch verlassen und an der Tafel, wo die Ergebnisse aushängen, nachschauen, ob er die Lösung dort findet.
Wir freuen uns auf den Europaprojekttag!
Die Europiene wird unterstützt durch das Innen- und Europaministerium MV.