informieren & anmelden
Informationen zu Veranstaltungen
Bis zum 01.02.2021 finden unsere Veranstaltungen ausschließlich digital statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir informieren Sie per Mail über neue Angebote.
Datum/Zeit
Date(s) - 21/03/2018
17:30 - 19:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
Eine EU-Hauptstadt, die in ihrer Ganzheit unter besonderem Schutz steht: Valletta. Sie ist nicht nur UNESCO-Welterbe, sondern öffnet sich als „Kulturhauptstadt Europas“ für die zahlreichen Besucher aus ganz Europa.
Die südlichste Hauptstadt der EU entschied sich bei einer Gesamtbevölkerung von 430 000 die Feierlichkeiten auf die ganze Insel auszudehnen. Bei einem Spaziergang durch die Gassen der Hauptstadt, aber auch der anderen reizvollen Orte der Insel gelingt eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte der Insel. Die ehemalige britische Kolonie ist von vielen unterschiedlichen Kulturen geprägt worden und noch heute lassen sich die französischen, italienischen oder arabischen Einflüsse in Architektur, Musik, Sprache und vor allem in der Küche wiederfinden.
Mit der maltesischen Hauptstadt Valletta als Kulturhauptstadt, ist die kleine Insel im Mittelmeer kurz nach der EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2017 wieder in aller Munde. Seit der offiziellen Bewerbung 2011 laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es wurde ein kulturell vielfältiges Programm entwickelt, welches seinen offiziellen Start am 20. Januar 2018 nahm. Danach folgen in ca. 140 Projekten mehr als 400 Events über das ganze Jahr verteilt. Im Zuge der Vorbereitung wurden auch bauliche Maßnahmen ergriffen, so dass das im zweiten Weltkrieg zerstörte Theater in der Altstadt von Valletta restauriert werden konnte.
Auf Einladung des Europäischen Integrationszentrum Rostock e.V. hin, wird S.E. Dr. Albert Friggieri die Hanse- und Universitätsstadt Rostock besuchen. Neben einem Eintrag ins Buch der Stadt und einem Besuch der Universität Rostock, wird er Gast im Haus Europa sein. Hier wird der Botschafter einen Vortrag über seine Heimat Malta halten. Interessant wird dabei die Frage nach der Rolle Maltas innerhalb der Europäischen Union sein, denn als kleinstes Mitgliedsland der EU ist Malta nur mit 6 Stimmen im Europäischen Parlament vertreten.
Freuen Sie sich auf eine interessante Begegnung mit dem maltesischen Botschafter und nutzen sie die Chance ihre Fragen zu stellen.
S.E. Dr. Albert Friggieri ist seit September 2013 Botschafter der Republik Malta in Deutschland. Als Anerkennung für seine Arbeit erhielt er 1999 das Bundesverdienstkreuz am Bande. Er veröffentlichte ein Buch über die deutsch-maltesischer Beziehungen.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei und offen.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.