informieren & anmelden
Informationen zu Veranstaltungen
Bis zum 01.02.2021 finden unsere Veranstaltungen ausschließlich digital statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir informieren Sie per Mail über neue Angebote.
Datum/Zeit
Date(s) - 12/09/2018
18:30 - 20:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
Das Platzen der sogenannten Immobilienblase und die anschließende Pleite einiger US-amerikanischer Großbanken vor 10 Jahren, allen voran „Lehman Brothers“, führten das globale Finanz- und Wirtschaftssystem im Jahre 2008 an den Rand des Zusammenbruchs. Durch die starke internationale Verwicklung der Banken und der Praxis des Weiterverkaufes von Immobilien-Krediten, die nach dem Zusammenbruch des Marktes nicht mehr bedient werden konnten, gerieten Banken weltweit in Schieflage. Großunternehmen wie General Motors mussten Insolvenz anmelden und sich unter einen staatlichen Rettungsschirm begeben, Regierungen mussten riesige Geldmengen zur Stabilisierung von Banken aufbringen und gerieten selber in finanzielle Schwierigkeiten. Zwar hat sich heute, zehn Jahre nach den verhängnisvollen Ereignissen, die Welt etwas von der Krise erholt, die Folgen sind jedoch für Anleger, Sparer und Aktienmärkte immer noch spürbar.
Der Film ist aus dem Jahr 2015. Er wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt und dauert 60 Minuten. Dieser Dokumentationsfilm erklärt sehr anschaulich wie die Finanzkrisen 1929 und 2008 zustande kamen und wie Finanzkrisen in Zukunft verhindert werden könnten. Die komplizierten wirtschaftlichen Zusammenhänge werden anhand von Animationen, Realaufnahmen und Kurzinterviews mit Finanz- und Wirtschaftsexperten unkompliziert dargestellt.
Im Anschluss fassen Dr. Peter Hennecke und Herr Peters (Wissenschaftliche Mitarbeiter Uni Rostock) die wichtigsten Punkte zusammen und stehen für Fragen sowie für eine Diskussion zur Verfügung.
Der Eintritt ist für alle Interessierten frei! Bitte melden Sie sich an.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.