
Datum/Zeit
Date(s) - 12/08/2020
10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Parchim, Stadthaus, Büro N203
Kategorien
Mit dem Flying Office in Parchim
Uns Pütt, wie Parchim auch im Volksmund genannt wird, ist eines der 18 Mittelzentren des Landes MV. Unglaublich stark machen sich hier die Förderungen durch die EU bemerkbar. Ob Unterstützung bei der Erhaltung des Wirtschaftsstandortes, der Sanierung von Kulturgut wie den Wallanlagen oder der Hilfe bei sozialen Projekten – Europa ist auch hier nicht weit.
EDIC MV und Flying Office
Als einziges Europe Direct Informationszentrum der Europäischen Kommission in Mecklenburg-Vorpommern (EDIC MV) sind wir an jedem zweiten Mittwoch des Monats in der an der Elde gelegenen Stadt Parchim vor Ort. Wir bieten
- Informationen zu aktuellen europäischen Themen,
- Beratungen zu Projektförderungen durch die EU (Erasmus+, Europa für Bürgerinnen und Bürger, Kreatives Europa, Strukturfonds),
- Hilfe bei der Organisation von Auslandsaufenthalten,
- Kostenlose Bereitstellung von Informationsmaterial zur Europäischen Union und
- Vorträge, Podiumsdiskussion, Workshops, Seminare zur politischen Weiterbildung.
Das Flying Office für Sie vor Ort
Wir fühlen uns der Vermittlung von Wissen zur EU verpflichtet, möchten Vorurteile abbauen und Ihnen die positiven Eigenschaften der Union vermitteln – Deshalb ist unser Angebot vor Ort für Sie kostenlos!
Sie haben Interesse an einer konkret auf Sie zugeschnittenen Veranstaltung mit uns? Unsere Kernthemen im Jahr 2020 sind:
- Grundlagen zu den EU-Institutionen, Geschichte der EU, Befugnisse der Organe,
- Brexit, aktueller Verhandlungsstand, Beziehungen der EU zum Vereinigten Königreich,
- Finanzen, Verwendung der Gelder, konkret geförderte Projekte im Land, Projektförderungen für Bürgerinnen und Bürger
- Migration, Entwicklungen seit 2015, aktuelle Situation, Verteilung von Schutzsuchenden, Abkommen mit Drittstaaten
Selbstverständlich sind wir auch für Ihre Themen mit Bezug zu Europa offen. Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Europe Direct Mecklenburg-Vorpommern wird unterstützt durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und dem Innen- und Europaministerium Mecklenburg-Vorpommern.
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.