
Datum/Zeit
Date(s) - 19/11/2019
17:00 - 19:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
Finnland trat 1995 der Europäischen Union (EU) bei. 57% der Finnen hatten sich in einem Referendum für eine Mitgliedschaft entschieden. Eine rationale Entscheidung, denn nach den politischen Veränderungen in den 90er Jahren, war eine Hinwendung zur EU zweckmäßig. Mittlerweile hat Finnland zum dritten Mal die EU-Ratspräsidentschaft inne. Ihr aktuelles Motto „Nachhaltiges Europa, nachhaltige Zukunft.“ rückt die Stärke des Landes in den Mittelpunkt: Naturverbundenheit, innovative Wertschöpfungsketten und Upcycling (Wiederverwertung).
Aus Anlass der EU-Ratspräsidentschaft, möchte das EIZ-Team die Gelegenheit nutzen und Ihnen das Land näherbringen. Am 19.11.2019 ab 17.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit in den Räumen des Hauses Europa in der Mühlenstraße 9, 18055 Rostock, zunächst einige Daten und Fakten zu den Schwerpunkten der finnischen Ratspräsidentschaft zu hören. Im Anschluss wird Frau Laura Grewe vom Institut für Skandinavistik und Fennistik der Universität Greifswald Ihnen interessante Besonderheiten über Land, Leute und die finnische Kultur berichten. Denn Finnland hat mit Sicherheit mehr zu bieten als Sauna und ein vorbildliches Bildungssystem! Neugierig? Dann melden Sie sich gerne zur Veranstaltung an.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei.
Gefördert durch: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern I Europäische Kommission I Ministerium für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern I Landeszentrale für politische Bildung MV
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.