informieren & anmelden
Informationen zu Veranstaltungen
Bis zum 01.02.2021 finden unsere Veranstaltungen ausschließlich digital statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir informieren Sie per Mail über neue Angebote.
Datum/Zeit
Date(s) - 24/09/2019
13:00 - 15:30
Veranstaltungsort
Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern
Kategorien
Sie ist in aller Munde und hält mehr für uns bereit als den Breitbandausbau allein. Damit bisher analog auflaufende Prozesse erfolgreich in Digitale umgewandelt werden können, bedarf es eine Vielzahl an Strukturen, neuen Verordnungen und vorallem Bildungsangeboten für die Nutzer*innen. Diese Mammutaufgabe erledigt sich nicht einfach so. Sie benötigt einen Plan und nachvollziehbare Strukturen, wie es in der Digitalen Agenda festgehalten ist. Am 24. September, ab 13:00 Uhr zieht es uns mit dem Projekt SilverSurfer nach Schwerin in das Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern.
Nach einer kurzen Begrüßung freuen wir uns auf einen Vortrag zur Digitalen Agenda und dessen Umsetzung im Land Mecklenburg-Vorpommern. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen bei Kaffee und Kuchen. Als Referentin dürfen wir Frau Mareike Donath von dem Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung begrüßen. Frau Donath ist die Ansprechpartnerin für Fragen zur Digitalisierung in der Stabstelle Digitalisierung und Internationale Angelegenheiten des Ressorts.
Dank unserer Förderer sind wir in der Lage, Ihnen durch die Fortbildung entstandene Reisekosten (ÖPNV und PKW) gemäß dem Landesreisekostengesetz MV zurück zu erstatten. Die hierfür nötigen Vorlagen bringen wir für Sie mit.
Tausch und Abgabe sind selbstverständlich möglich. Sofern Sie ein Tablet ausleihen oder tauschen möchten, bitten wir für die Planung um vorherige Absprache.
Sehr gerne nehmen wir Ihre Ehrenamtsvereinbarung bei dem Treffen entgegen und beantworten Ihnen mögliche Fragen dazu.
Sehr gerne nehmen wir Ihre gefüllten Einsatztagebücher entgegen oder tauschen sie aus.
Anmeldungen für die Fortbildung bitte ausschließlich per Mail über silversurfer[at]eiz-rostock.de.
Neben dem zuständigen Landesministerium in MV beschäftigt sich ebenfalls der Bundestag ausführlich mit dem Thema „Digitale Agenda“. Dazu wurde eigens ein Ausschuss berufen. Der Ausschuss Digitale Agenda widmet sich den aktuellen netzpolitischen Themen. In dem Gremium sollen die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung und Vernetzung fachübergreifend diskutiert und entscheidende Weichen für den digitalen Wandel gestellt werden. Netzpolitik ist für den Ausschuss kein „Nischenthema“. Der Ausschuss sieht sich als wichtiger Impulsgeber für die parlamentarische Arbeit. (Quelle: Deutscher Bundestag, Ausschuss Digitale Agenda).