informieren & anmelden
Informationen zu Veranstaltungen
Bis zum 01.02.2021 finden unsere Veranstaltungen ausschließlich digital statt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Wir informieren Sie per Mail über neue Angebote.
Datum/Zeit
Date(s) - 27/10/2020
14:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
+++ ACHTUNG: KEINE PRÄSENZ-VERANSTALTUNG +++
Das Wahlsystem der USA – ein Mysterium? Am 03.11.2020 findet in den Vereinigten Staaten die 59. US-Präsidentschaftswahlen statt. Die Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika tritt an die Wahlurne und wählt mehrheitlich seinen Präsidenten. Die ganze Bevölkerung? An der Wahlurne? Wahl per Mehrheit? Dass das in den Vereinigten Staaten von Amerika nicht ganz so einfach ist, haben wir bereits 2016 gemerkt. Das US-Wahlsystem und der US-Wahlkampf werfen hierzulande oft Fragen auf. Besonders problematisch wird die US-Wahl in diesem Jahr durch die Covid-19-Infektion des US-Präsidenten Donald Trump. Sowohl der Wahlkampf als auch das Wahlergebnis könnten davon maßgeblich beeinflusst werden. Doch auch die Presse und soziale Medien beeinflussen den Wahlkampf maßgeblich. Doch was braucht man eigentlich, um US-Präsident werden zu können?
Warum der Wahlausgang so schwer vorherzusagen ist, was die demographischen Wohnverhältnisse in den Bundesstaaten mit dem Wahlergebnis zu tun haben und warum in den „Swing States“ nicht notwendigerweise Jazz getanzt wird, erfahren Sie bei dieser Veranstaltung.
Referent: Lucas Neuling studiert Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Rostock.
Als „Zugabe“ gibt es am Ende des Vortrages eine kleine Quizrunde. Der oder die Sieger*in erhält selbstverständlich einen Preis.
Die Veranstaltung dient als Vorbereitung für den Vortrag „Die US-Wahl – eine Analyse“ am 25.11.2020 um 18:00 im Haus Europa.
Zur Online-Anmeldung:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83943730072?pwd=OC9LVEVsMmp0cTdJaTJJNDhNM2tDdz09
Meeting-ID: 839 4373 0072
Kenncode: 950263
Die Veranstaltung ist ausgebucht.