Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland. Es wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. Es setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. Im Grundgesetz sind die wesentlichen staatlichen System- und Werteentscheidungen…
So gern hätt’ ich ein schönes Lied gemacht Von Deiner Liebe, deiner treuen Weise; Die Gabe, die für andre immer wacht, Hätt’ ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr, Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens Fluten wallten darüber her, Zerstörten mir des Liedes…
Vom 09. bis 13. Mai findet der Eurovision Song Contest in Kiew statt. Die Halbfinalisten stehen fest und heute tritt Europa in den finalen musikalischen Wettstreit. Bereits 1956 fand der ESC, der bis 2001 unter dem französischen Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson bekannt war, zum ersten Mal statt. In den vergangen 60 Jahren…
„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität der Tat schaffen.“ (Robert Schuman, französischer Außenminister am 09.Mai 1950)
Die Europäische Union feiert jährlich am 9. Mai ihren Europatag. Auch in Deutschland steht Europa rund um den 9. Mai mit zahlreichen Veranstaltungen im Mittelpunkt. Am 9. Mai 1950 hielt der damalige französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede zur Schaffung der Europäischen Kohle- und Stahlunion, in der er seine Vision einer neuen Art…
Ab heute gilt ein neues elektronisches EU-Bescheinigungssystem zur besseren Überwachung der Einfuhr von Bio-Erzeugnissen. Die EU übernimmt damit eine globale Vorreiterrolle in Bezug auf die Rückverfolgbarkeit und die Erhebung verlässlicher Daten über den Handel mit Bio-Erzeugnissen.
Nach dem Verfassungsreferendum in der Türkei hat sich die Hohe Vertreterin der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, heute mit der Leiterin der OSZE-Mission zur Beobachtung des Referendums, Tana De Zulueta, ausgetauscht.