
Datum/Zeit
Date(s) - 01/09/2018 - 30/09/2018
9:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Haus Europa Rostock
Kategorien
Annika fragte: “Dürfen wir mit den Fingern essen?” “Meinetwegen gern”, sagte Pippi. “Aber ich halt mich an den alten Trick, mit dem Mund zu essen.” (aus dem zweiten Band, Pippi Langstrumpf geht an Bord.)
Buchausstellung zum Meisterwerk von Astrid Lindgren
Das dreibändige Meisterwerk „Pippi Langstrumpf“ gehört mit weit über 66 Millionen verkauften Exemplaren zu den meist gelesenen Büchern der Welt. Und nach der erfolgreichen Buchausstellung “Der kleine Prinz” des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry freuen wir uns sehr, dieses Jahr das wunderbar-verrückte Buch von der schwedischen Autorin Astrid Lindgren bei uns im Haus Europa Rostock präsentieren zu können.
Wir möchten alle so wie Pippi Langstrumpf sein
Ganze Generationen sind mit dem frechen und liebevollen rothaarigen Mädchen, ihren Freunden Annika und Tommy, dem Äffchen Herr Nilsson und dem Pferd kleiner Onkel aufgewachsen. Haben so manchen Schabernack getrieben, die Villa Kunterbunt ihr Zuhause genannt, gegen Piraten gekämpft und viel Spaß im Taka-Tuka-Land erlebt.
Das Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf für mehr als nur eine Kinderbuchkultfigur steht, dürfte jedem klar sein. Entgegen dem damals geltenden Rollenbild war dieses junge Mädchen nicht nur stark und rebellisch, sie verhielt sich auch unabhängig und machte sich aus der Welt einen Lesekorb.
Europäischer Tag der Sprache
Das EIZ Rostock zeigt die Buchausstellung anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen. Erstmals wurde dieser Tag 2001 im Europäischen Jahr der Sprachen gefeiert. Im Anschluss an diese Aktion wurde entschieden, den Europäischen Tag der Sprachen als Veranstaltung einzuführen, die jedes Jahr am 26. September stattfinden soll. Aus diesem Anlass organisieren jedes Jahr Millionen von Menschen in allen Mitgliedsstaaten der EU und anderen Teilen der Welt Veranstaltungen zur Förderung der Sprachen.
Mit welchem Werk könnte man mehr die sprachliche Vielfalt und das interkulturelle Verständnis verdeutlichen, als mit dem in über 77 Sprachen übersetzten Klassiker Pippi Langstrumpf.
Unser Angebot für Grundschulen
Mit der Buchausstellung bieten wir den jüngeren Schülern die Möglichkeit, einen Blick auf die Sprachenvielfalt zu werfen. Mit insgesamt 24 Amtssprachen hat die Europäische Union eine bunte Kommunikationsvielfalt zu bieten. Die Schüler haben nicht nur die Chance mehr über Pippi und ihre Freunde zu erfahren, das Team vom EIZ Rostock hat natürlich wieder ein kleines Sprachenquiz und vieles mehr vorbereitet. Dazu gibt es bunte Buttons von Pippi zum ausmalen.
Die Besuche mit einer Schulklasse sind kostenfrei, müssen aber vorher angemeldet werden unter veranstaltungen@eiz-rostock.de oder Tel. 0381 40 31 450. Dauer etwa 90 min.
Europaweite Kooperation
Das wir dieses tolle Kinderbuch in Rostock in so vielfältigen Sprachen zeigen können, verdanken wir der Europäische Kommission – Vertretung in Österreich, Generaldirektion Übersetzung – Außenstelle Wien. Bereits letztes Jahr klappte die Zusammenarbeit toll. Und jeder darf gespannt sein! Für 2019 laufen bereits die Vorbereitung für die nächste Buchausstellung.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für die sehr gute Kooperation!