Deutschland hat gewählt. Wer vertritt nun M-V im Bundestag?
Gestern fand die 19. Wahl zum deutschen Bundestag statt. Dieser soll nun bis zum Herbst 2021 arbeiten. Die Wahlbeteiligung in Deutschland lag bei 76,2%.
Wie lief die Wahl in M-V?
In Mecklenburg-Vorpommern zeichnete sich bereits am frühen Nachmittag eine ähnlich hohe Wahlbeteiligung wie bei der letzten Bundestagswahl des Jahres 2013 ab. Letztlich liegt sie mit etwa 70 Prozent höher als 2013, jedoch schwächer als im Bundesdurchschnitt.
Bundestagsabgeordnete der CDU

Philipp Amthor
Philipp Amthor wird mit seinen 24 Jahren einer der jüngsten Mitglieder im neuen Deutschen Bundestag sein. Er hat das Direktmandat seines Wahlkreises Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald II gewonnen und studiert Jura an der Universität Greifswald.

Angela Merkel
Angela Merkel ist es auch bei der diesjährigen Bundestagswahl gelungen, über das Direktmandat in den 19. Deutschen Bundestag einzuziehen. Sie trat an im Wahlkreis Vorpommern-Rügen – Vorpommern-Greifswald I und konnte 44 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Dr. Angela Merkel sitzt bereits seit 1990 im Deutschen Bundestag.

Dietrich Monstadt
Dietrich Monstadt, 1957 in Bochum geboren, verteidigt bereits zum zweiten Mal erfolgreich sein Bundestagsmandat über den Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I. Der studierte Jurist wurde 1991 Mecklenburger, als er sich mit seiner Rechtsanwaltskanzlei in Schwerin niederließ.

Eckhardt Rehberg
Auch für den ehemaligen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten Eckhardt Rehberg wird es die dritte Legislaturperiode im Deutschen Bundestag sein. Im 19. Deutschen Bundestag wird er den Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III vertreten.

Peter Stein
Peter Stein, ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen stammend, siedelte in den 90er Jahren als Stadtplaner in die Hansestadt Rostock über. Er konnte bei der diesjährigen Bundestagswahl erfolgreich sein 2013 zum ersten Mal errungenes Direktmandat verteidigen.

Karin Strenz
Karin Strenz gehört zusammen mit Dietrich Monstadt und Eckhardt Rehberg zu dem Politiker-Trio der CDU, das bereits seit der Bundestagswahl 2009 Mecklenburg-Vorpommern im deutschen Parlament vertritt. Die 50-jährige Sonderschullehrerin geriet kurz vor den Wahlen in die Schlagzeilen aufgrund einer Lobbyarbeit für das aserbaidschanische Regime.
Bundestagsabgeordnete der SPD

Sonja Steffen
Die 54-jährige Sonja Steffen ist eine der beiden Abgeordneten MVs, die für die SPD im neugewählten deutschen Bundestag sitzen werden. Die Rechtsanwältin und Dozentin stammt ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen und trat erst 2002 in die SPD ein.

Frank Junge
Der Diplomsportlehrer aus Halle Frank Junge kann sich ebenfalls auf die Fortsetzung seines Bundestagsmandates für die SPD Mecklenburg-Vorpommern freuen. Seit 2013 ist er im Bundestag vertreten, zuvor konzentrierte er sich vorrangig auf die landespolitische Ebene.
Bundestagsabgeordneter der FDP

Hagen Reinhold
Dank des Wiederaufstiegs der FDP entsendet auch Mecklenburg-Vorpommern wieder einen Freien Demokraten in das bundesdeutsche Parlament. Der Wismarer Hagen Reinhold rückte zuvor im Januar 2013 in den Bundestag nach, verließ ihn jedoch bereits nach den Bundestagswahlen desselben Jahres wieder aufgrund des Scheiterns der FDP an der 5-Prozent-Hürde.
Bundestagsabgeordnete der Grünen

Claudia Müller
Bündnis90/Die Grünen schicken nach der diesjährigen Bundestagswahl erstmalig die Rostockerin Claudia Müller nach Berlin. Sie ist freiberufliche Reise- und Projektleiterin und führt seit 2012 die Grünen in MV als Landesvorsitzende an.
Bundestagsabgeordnete der Linken

Dietmar Bartsch
Der Stralsunder Dietmar Bartsch gehört zusammen mit Sahra Wagenknecht dem Führungsduo der Linken an. Er war von 1998 bis 2002 und danach seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und gestaltete die jüngere Entwicklung seiner Partei in verschiedenen Ämtern maßgeblich mit.

Heidrun Bluhm
Ähnlich wie Dietmar Bartsch trat Heidrun Bluhm bereits im Jahre 1977 in die damalige SED ein und begann ihr politisches Engagement. Die frühere Lehrerin für Marxismus-Leninismus sitzt seit der vorletzten Bundestagswahl im Jahre 2005 im deutschen Parlament.

Kerstin Kassner
Die dritte Abgeordnete der Linken aus MV ist Kerstin Kassner. Die Diplom-Ökonomin des Hotel- und Gaststättenwesens machte sich zuvor bereits als Landrätin des Landkreises Rügen einen Namen.
Bundestagsabgeordnete der AfD

Leif-Erik Holm
Auf Listenplatz 1 der AfD MV wurde der 47-jährige Leif-Erik Holm in den Bundestag gewählt. Zuvor erlangte er als langjähriger Radiomoderator bei Antenne MV landesweite Bekanntheit. Noch im Jahr der Gründung (2013) trat er in die noch junge Partei AfD ein.

Enrico Komning
Der Rechtsanwalt Enrico Komning kann als Vertreter des rechten AfD-Flügels den Einzug in den Bundestag für sich verbuchen. Seine Forderungen nach einer Liberalisierung des Waffenrechtes zum „Selbstschutz“ bei Terroranschlägen sorgten bundesweit für Aufsehen.

Ulrike Schielke-Ziesing
Die aus dem mecklenburgischen Lebbin stammende Ulrike Schielke-Ziesing trat ebenfalls bereits im Gründungsjahr der AfD bei und beteiligt sich seitdem aktiv. Sie ist gelernte Verwaltungswirtin und übt in ihrer Partei gleichzeitig das Amt der Landesschatzmeisterin aus.