Im Sommer 2014 habe ich spontan am internationalen Segelevent auf der Morgenster teilgenommen.
Zusammen mit zwei anderen deutschen Teilnehmern, die ich bis dahin überhaupt nicht kannte (Lara & Paul), reiste ich nach Aalborg, eine Stadt, die an der Ostseeküste Dänemarks liegt – dem Startpunkt unserer Reise. Als wir drei mit etwas Verspätung eintrafen, hatten wir kaum Zeit die anderen Teilnehmer, die aus ganz unterschiedlichen Ländern angereist waren, in Ruhe kennenzulernen, da wir fast sofort ablegten, um unsere Reise zu beginnen.
[one_third class=““ last=“no“ ][/one_third][two_third class=““ last=“yes“ ]Die Crew hätte kaum unterschiedlicher sein können:
da waren die niederländischen „Gastgeber“- Harry der Bilderbuch-Kapitän und seine segelerprobte Familie, ein junges, sympathisches und wie sich herausstellen sollte super kompetentes Trainerteam, sowie andere Teilnehmer aus den Niederlanden, Dänemark, Norwegen, Frankreich,
Irland und sogar Indien!
Manche brachten bereits einige Segelerfahrungen mit, die meisten jedoch, und dazu zählte auch ich, waren noch nie zuvor segeln gewesen.
[/two_third] [clear ]
Umso besser erinnere ich mich daran, dass ich kurz nach dem Ablegen in ca. 10 Metern Höhe, mit leicht schlotternden Knien dabei half die Segel zu setzen. Hier sei gesagt, dass man jederzeit gut gesichert ist, und dass diejenigen, die beispielsweise Höhenangst haben natürlich auf dem Deck bleiben konnten – spannende Aufgaben gab es eigentlich überall an Bord.
[two_fourth class=““ last=“no“ ][/two_fourth][two_fourth class=““ last=“yes“ ]
[/two_fourth]
Die erste Stadt die wir ansteuerten war Bergen – eine unglaublich schöne Stadt an der Westseeküste Norwegens. Allerdings Lagen zwischen uns und Bergen noch einige Tage voller Abenteuer. Zunächst teilten wir uns in Wachgruppen auf, bezogen unsere kleinen Kabinchen, und fingen an das Schiff zu erkunden. Nach und nach lernten wir mehr über das Segeln eines Schiffes – das beinhaltet bspw. das Segelsetzen, Knotenbinden, Steuern, Navigieren, Pflegen und vieles mehr!
[two_third class=““ last=“no“ ]Nachdem wir durch die wunderschönsten Fjorde Norwegens gesegelt sind (und sogar die kleine Insel Utsira besuchten) erreichten wir Bergen. Dort fand zu Gunsten des Segelevents „The Tall Ships Race“ ein riesiges Fest statt.
In den Tagen an Land nahmen wir an Sportspielen teil, wanderten auf den dortigen Bergen (welche den Namen der Stadt erklärten), und besuchten unzählige andere Segelschiffe, die am Event teilnahmen.
Nach einer spektakulären Nacht mit Partys, Konzerten und Feuerwerk begann das Rennen der Segelschiffe. Nun konnten wir das Gelernte einsetzen um möglichst schnell nach Esbjerg (Westküste Dänemarks) zu segeln.[/two_third][one_third class=““ last=“yes“ ][/one_third]
Vor allem in diesen Tagen kam das Seglerherz auf seine Kosten. Die gesamte Crew arbeitete hart, bei vollem Wind, Tag und Nacht. Nachdem bei der ersten Tour stets die Sonne schien und sich das Meer von seiner ruhigen Seite zeigte, so stürmischer war es auf der Fahrt nach Esbjerg. Letztendlich schafften wir eine super Zeit! Wir kamen so früh an, dass wir uns sogar erlaubten einen kurzen Abstecher nach Sylt zu machen, wo wir zusammen am Strand den Moment genossen. Zurück in Esbjerg erwartete uns ein weiteres Festival, mit einer „Crew Party“, einer „Crew Parade“ und noch einigen weiteren lustigen Veranstaltungen. Nach fast drei Wochen war mein Abenteuer auf der Morgenster leider schon wieder vorbei.
Im Rückblick kann ich sagen, dass ich viele der Erfahrungen wohl nie vergessen werde. Meine persönlichen Highlights waren die atemberaubenden Fjorde Norwegens, das Leben in einem schräg liegenden Segelschiff, das gemeinsame Setzen der Segeln bei Wind und Wetter, die Sonnenuntergänge am Horizont über dem Wasser, das gemeinschaftliche Zusammensitzen (und Singen) am Abend, das Verweilen auf der höchsten Stelle des Mastes und vor allem die mir ans Herz gewachsenen Freunde, mit denen ich diese Erfahrungen teilen durfte.
Ich kann’s wirklich nur weiterempfehlen euer Benny!
[border ]
Du kannst das Gleiche wie Benny erleben und mit dem EIZ Rostock ein Abenteuer auf der Morgenster erleben.
[call_two href=“/jugendbegegnung-auf-der-morgenster-2015/“ label_button=“Morgenster 2015″ class=“call-to-action-two“ colorstart=“#18334F“ colorend=“#12283E“ colortext=“#FFFFFF“ icon_size=“14″ color=““ align=“vertical“ width=“large“ icon=““ ]Informiere dich jetzt für einen Segeltörn auf der Morgenster![/call_two]
Gerne helfen wir auch bei anderen Möglichkeiten für einen Aufenthalt im Ausland.
[border ]